Weiße Wanne:
Dieser Begriff bezeichnet die Ausbildung einer Gründung oder eines Kellers aus wasserundurchlässigem Beton. Auf Außenabdichtungen kann hier verzichtet werden. Bei der Errichtung der weißen Wanne werden die sogenannten Arbeitsfugen mit einbetonierten Dichtungsbändern versehen, sodass auch durch diese Fugen kein Wasser einsickern kann. Wasser kann nur in Form von Wasserdampf durch Beton gelangen, was bautechnisch jedoch unbedenklich ist.